Siebenwind - Die Welt des Rollenspiels - Vierentag, 21. Querlar 36 nach Hilgorad
[ Zurück zum Index ] [ Zurück ] [ Homepage ] [ Logout ] [ Login ]

Informationen über 'Farila Glutfaust'

Allgemeines

Erstellt am16.04.2020 18:42:21
NameFarila Glutfaust
GeschlechtWeiblich
Alter102
Familienstandledig
GottheitDie Elementarherren
ElternhausGromgrim und Farla
RasseZwerg
KlasseSchneider

Erscheinung

Haartyplang Normal
HaarfarbeHellbraun
Hautfarbemittel

Charakterzüge

Positive
  • Gutmütig
Neutrale
  • Zurückhaltend
Negative
  • Zwanghaft

Beschreibung

Bisheriges LebenEs war vor 102 Götterläufen als Farila, Tochter des Gromgrim welcher Krieger und Hüter der Bingen und Farla Schneiderin der Gesellschaft, geboren wurde. Ihre Heimat ist eine kleine zwergische Binge in der Nähe der Drachenschwinge. So wie es in der langen Tradition der Familie Glutfaust Brauch ist, wurde auch Farila im Glauben der Elementarherren erzogen. Ihr wurden viele glorreiche Geschichten der Naturgötter erzählt und beigebracht. Wie zum Beispiel das es eben diese Götter waren, welche für die Entstehung der Zwerge höchstpersönlich verantwortlich sind. Farila zeigte schon früh, das sie ein besonderes Geschick für das Handwerk des Schneiders besitzt. Oftmals beobachtete sie ihre Mutter beim Nähen von einfacher Kleidung bishin zu kunstvoll bestickten Fellrüstungen. Ihre Kindheit verlief weitgehnd ruhig in der abgeschiedenen Binge. Mit vielen fast gleichalten Familienmitgliedern der Glutfäuste verbrachte sie die meiste Zeit. Bis zu ihrem 16. Lebensjahr. Ein besonderer Moment eines jeden Zwerges. Denn hier entscheiden Sie sich für einen Beruf welchen sie ihr leben lang ausüben würden. So erscheint es nicht gerade verwunderlich das sich Farila, ähnlich wie ihre Mutter, für den Beruf der Schneiderin entschieden hat. Da die Mutter die Glut der zweiten Esse bestanden hatte, durfte sie ihre eigene Tochter zum Lehrling nehmen. Viele Götterläufe lang brachte die Mutter der jungen Zwergin alles über das Handwerk des Schneiders bei. Unterschiedliche Stiche, wie der Saum sauber verarbeitet wird, aber auch welche Tierfelle sich am besten für welche Witterung eignet. So verging Jahr um Jahr. Bis Farila 33. Jahre alt wurde. Ein weiterer besonderer Moment eines jeden Zwerges. Das Ritual der ersten Esse. Am morgen dieses besonderen Tages musste Farila ihr Gesellenstück erstellen. Sie entschied sich für einen kunstvoll verarbeiteten Umhang welcher mit Gold bestick wurde. Hoch zufrieden war die Mutter. Und somit war diese Teilprüfung bestanden. Ein weiterer wichtier Moment dieses Rituals ist, das der junge Zwerg mit nackten Füßen über heiße Kohlen gehen muss. Ein Ritual welche die Verbundenheit zur Gemeinschaft der Zwerge stärken soll. Als sie auch dies schaffte wurde bei Bier und Brot kräftig gefeiert. Bis in die Morgenstunden. Viele weitere Götterläufe zogen in die kleine abgeschlagene Binge. Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat und am Ende Jahr für Jahr. Leider waren die Talente der Mutter überreizt und sie konnte Farila nichts mehr beibringen. Oft dachte Farila nach, ob es da draußen vielleicht einen noch besseren Schneider gibt, welcher ihr noch mehr beibringen könnte. Und so war es das Schicksal selber welches eine kleine Karavane Menschen zur Binge lotzte. Diese Menschen suchten einige ambitionierte Zwerge welche zu einer kleinen, aber dennoch farbenfrohen und gefährlichen Insel Namens Siebenwind suchten. Farila musste nicht lange nachdenken. Und so überzeugte sie einige ihrer Brüder dazu mitzureisen. In das unbekannte. Das Aufregende. In der Hoffnung einen Lehrmeister zu finden welche ihr noch weitaus mehr beibringen konnte als die eigene Mutter. Sie packte einige wichtige Werkzeuge ein und zog so dannn mit der Karavana los. Der Weg führte zur Küste wo bereits ein schönes Schiff der Menschen wartete. Die Zwerge gingen auf das Schiff und bezogen ihre Kojen. Lange Zeit, wer weiß wirklich wie lange es dauerte, setzte das Schiff über nach Siebenwind. Nun steht Farila mit ihren Bürdern am Hafen einer ihr unbekannten Stadt, der Blick fest entschlossen und mit Mut im Herzen.
Ängste und SorgenDas sie keinen Meister findet und ihr Geschick nicht ausreicht
Besonderheitenkeine
Zieledie Ausbildung zur Schneiderin beenden

Wertvorstellungen

ThemaWichtigkeit
Ehrenebensächlich
Wissenwichtig
Wahrheitwichtig
Freiheitwichtig

Moral

ThemaStandpunkt
Gewaltnur in Notfällen
Tötennur in Notfällen