 |
[ Zurück zum Index ] [ Zurück ] [ Homepage ] [ Logout ] [ Login ]Informationen über 'Tobi Weinrich'  AllgemeinesErstellt am | 29.08.2010 20:30:37 |
---|
Name | Tobi Weinrich |
---|
Geschlecht | Männlich |
---|
Alter | 18 |
---|
Familienstand | ledig |
---|
Gottheit | Die Viere |
---|
Elternhaus | Talagar Weinrich (Bogner) und Saplosa geb. Naswig (Schneiderin) |
---|
Rasse | Mensch |
---|
Klasse | Abenteurer |
---|
ErscheinungHaartyp | lang Offen |
---|
Haarfarbe | Schwarz |
---|
Barttyp | Kein Bart |
---|
Bartfarbe | Schwarz |
---|
Hautfarbe | mittel |
---|
CharakterzügeBeschreibungBisheriges Leben | Geboren wurde er in einer kleinen Siedlung im Fürstentum Tiefenwald.
Seine Vater, Talagar Weinrich ist ein Bogenbauer welcher einen kleinen Laden betreibt, welcher den Lebensunterhalt der Familie
sichert. Die Mutter erledigt meist die häusliche Arbeit, obwohl auch sie ein Handwerk gelernt hat. Saplosa ist aus einer in der
Siedlung bekannten Schneiderfamilie, die Naswigs. So hatte auch sie das Schneiderhandwerk einst gelernt, gebraucht es aber heute
fast ausschließlich um die Weinrichs einzukleidung. Es war wie bei so vielen Familien, ein "Stammhalter" sollte her um denk
Familiennamen und natürlich den Laden weiter zu führen.
Nach nur 8 Monaten war es dann soweit, Vater und Mutter überglücklich, Tobias war da.
Seine Kindheit verlief normal. Ab einem gewissen Alter war er meistens in der Werkstatt seines Vaters zu finden wo er gewisse
Grundzüge des Bogenbaus begriff. Hauptsächlich aber -und das prägte sich später immer mehr aus- versuchte er die von seinem
Vater gebauten Bögen aus. Immer öfter streifte er durch die Wälder um siech Jagdtechniken an zueignen. Er war nicht besonders gut
darin, aber für den einen oder anderen Hirschbraten auf dem Tisch oder hie und da ein Wolfsfell für winterliche Kleidung der
Familie reichte es durchaus.
Glaube war in der Familie Weinrich kein großes Thema. Sicher glaubte man an die Sahor und man sprach auch vom "Werk des Einen"
wenn etwas schlimmes passierte oder man lobte Vitama, wenn die Ernte besonders gut ausfiel. Jedoch machte man keinen großen
Hehl daraus. Vielmehr war es ein fester Bestandteil des Sprachgebrauchs, als wahre Hingebung. Trotzdem wurde keine üble Rede auf
die Vier gestattet.
Dann waren da noch die Winter. Er war auch ab und an bei Mutter und sah ihr beim Schneidern zu und brachte es immerhin auch
fertig sich das eine oder andere leichte Kleidungsstück zu nähen. So kam es, dass trotz der Sorgen von Talagar, dass sein Sohn
nichts rechtes lernen würde, Tobi immer wieder zwischen all den Möglichkeiten, Bogenbau, nähen, jagen geradezu hin und her sprang
und von allem ein wenig aber keinem so richtig was lernte. Außer Jagen. Vom Jagen verstand er über die Jahre immer mehr. Auch
hielt es ihn im Alter von 16 nie mehr lange zu Hause. immer wieder streifte er durch die Wälder und immer länger wurden seine
Ausflüge. Mit 18 war sein Entschluss gefasst und um es sich einfach zu machen -so dachte er zumindest- und keinen Widerstand
bei seinem Vorhaben seitens seiner Eltern -insbesondere seines Vaters- zu bekommen, schrieb er einen Abschiedsbrief:
Werter Vater, geschätzte Mutter,
ich brach auf in der Nacht um nicht um meine Freiheit kämpfen zu müssen.
Ich wollte Euch nicht verletzen, dennoch blieb mir einzig die Möglichkeit
aufzubrechen und nicht zurück zu blicken um meine Zukunft als Abenteurer
zu wagen und nicht um meines Vaters Handwerk herabzusetzen.
Ich werde Euch immer lieben
Tobi
Niemand nannte ihn jemals Tobias. Seine Eltern gaben ihm diesen Namen, doch nur selten wurde er so gerufen. Höchstens, wenn er
was angestellt hatte. Das waren seine letzten Gedanken bevor er das Haus verließ. Ein wenig später schob er der großen Stein
beiseite, gerade weit genug um sich seine Habseligkeiten, welche er sich in den letzten Wochen zusammengeklaubt hatte
hervor zuholen. es war nicht viel: Kleidung, Essen, Pfeil und Bogen, und ein paar andere nützliche Dinge, meist Proviant für die
Überfahrt. Denn er wollte nach Siebenwind. Viel hatte er aus Erzählungen gehört gutes und schlechtes. Und er war neugierig, denn
er wollte Abenteuer, er wollte ins neue Land. |
---|
Ängste und Sorgen | Auf Probleme zu treffen, die er nicht lösen kann |
---|
Besonderheiten | keine |
---|
Ziele | Abeteuer erleben und irgendwann mal sesshaft werden |
---|
WertvorstellungenThema | Wichtigkeit |
---|
Ehre | wichtig |
---|
Wissen | wichtig |
---|
Wahrheit | wichtig |
---|
Freiheit | wichtig |
---|
MoralThema | Standpunkt |
---|
Gewalt | warum nicht |
---|
Töten | warum nicht |
---|
|